Gesprächsbegleitung
Sabine Rauschert

Flyer Sabine Rauschert

Herzlich Willkommen,
mein Name ist Sabine Rauschert.

Ich arbeite als staatlich geprüfte Altenpflegerin in einer Behinderteneinrichtung auf einer Gruppe für invasiv beatmete Erwachsene.

2018 habe ich die Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospitzbegleiterin abgeschlossen und bin seit 2019 qualifizierte Gesprächsbegleiterin zur Planung der letzten Lebensphase.
Was sind die Vorteile einer Gesprächsbegleitung?

Ich begleite und unterstütze Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Patientenverfügung.
Im Gespräch suchen wir gemeinsam ihre persönliche Einstellung zum Leben, zum Sterben und zu schwerer Krankheit. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.
Danach sorge ich dafür, dass Ihre individuellen Wünsche schriftlich und professionell dokumentiert und alle relevanten regionalen Institutionen (z.B. Hausärzte, Rettungsdienste, Notärzte und Krankenhäuser) entsprechend eingebunden werden

Was ist eine Patientenverfügung?

Eine Patientenverfügung enthält die Erklärung, ob der Betroffene bestimmten künftigen Untersuchungen, Behandlungen oder sonstigen ärztlichen Eingriffen (z.B. lebensverlängernden Maßnahmen) zustimmt oder sie verweigert. Es ist somit die einzige Möglichkeit der Einflussnahme eines Menschen auf eventuell notwendige medizinische Behandlungen, wenn dieser nicht (mehr) selbst gefragt werden kann. Oft ist sie Angehörigen, dem behandelten Arzt oder rechtlichen Vertretern jedoch nicht bekannt, nicht griffbereit, oder wenig aussagekräftig. Mit meiner Begleitung möchte ich dafür Sorge tragen, dass Ihre Wünsche bis zuletzt gehört werden.

Was kostet eine Gesprächsbegleitung?

Für eine Gesprächsbegleitung werden Ihnen 190,- Euro in Rechnung gestellt. Jedes Folgegespräch kostet 40,- Euro. Gerne dürfen Sie zu diesen Gesprächen Ihren Hausarzt, Bevollmächtigten oder Lebenspartner mitbringen. Sie erhalten eine vollständig ausgefüllte Patientenverfügung nach den aktuellen Standards der deutschsprachigen Vereinigung Behandlung im Voraus planen e.V. Die Patientenverfügung entspricht den Vorgaben der Vereinbarung zur Umsetzung des §132g SGB.
Rezensionen

Rezension schreiben

Christopher (29)
schreibt am: 22.01.2022

Nach einem tragischen Ereignis in meiner Familie habe ich sehr viel über den eigenen Tod und auch den Weg dorthin nachgedacht. Schließlich bin ich über die Empfehlung einer Freundin auf Sabine zugegangen. Ich habe mich bei Ihr sofort herzlich willkommen gefühlt und konnte so auch über dieses doch etwas heiklere Thema, ohne mich verbiegen zu müssen, offen und ehrlich sprechen. Sie erklärt alles sehr klar und stellt die richtigen Fragen, auf die man sonst nicht gekommen wäre. Die Patientenverfügung war mit ihrer Hilfe viel leichter auszufüllen und gibt mir ein gutes und abgesichertes Gefühl. Bin froh es gemacht zu haben.
Klara (28)
schreibt am: 22.01.2022

Sich schon so jung mit dem Tod zu beschäftigen ist nicht angenehm. Oder mit dem Gedanken, nach einem Unglück nicht mehr so leben zu können, wie ich es bis jetzt gewohnt bin. Ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht um jede Frage beantworten zu können, was in diesem Fall dann mit mir geschehen soll. Aber Sabine nimmt sich die Zeit. Sie ist sehr einfühlsam und hat mir sehr dabei geholfen, die schwierigen Gedanken an meinen Tod oder schwere Krankheit durchzustehen. Es gibt keine richtige Antwort auf die Frage, was nach einem schlimmen Unglück mit einem passieren soll. Aber Sabine hat so lange nachgefragt, dass ich jetzt das Gefühl habe, die richtigen Antworten für mich gefunden zu haben. Mit der Patientenverfügung und ihrer Hilfe habe ich das Gefühl, dass mein Leben auch im schlimmsten Fall noch lebenswert bleibt.
Sonja Markert-Volkamer
schreibt am: 24.01.2022

Mit dem Schlaganfall meines Vaters wurde ich zum ersten Mal im allernächsten Umfeld mit schwerster Krankheit konfrontiert und musste hilflos mit ansehen, wie schwer es den nahestehenden Menschen wie meiner Mutter und Schwester fiel, mit gutem Gewissen im Sinne des erkrankten Menschen zu handeln und zu entscheiden. Daraufhin habe ich vor 2 Jahren mit 52 Jahren beschlossen, eine Gesprächsbegletung in zwei Sitzungen bei Frau Rauschert in Anspruch zu nehmen, zumal sich auch jetzt in meinem mittleren Alter schon schwere Krankheitsfälle und Tod häufen. Ich habe mich von Frau Rauschert ausgesprochen gut betreut gefühlt, sie besitzt das Feingefühl, auch in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden und einen auch innehalten zu lassen, wenn man zwischendurch nicht weiter weiß und tief hinfühlen muss. Es ist eine äußerst emotionale Angelegenheit, da man sich mit diesem Tabuthema leider nicht freiwillig auseinandersetzt. Deshalb kann ich mir bei diesem schweren Gang keine bessere Unterstützung als Frau Rauschert vorstellen.

👁 Alle Rezension ansehen
Flyer Download pdf

Kontakt


Gesprächsbegleitung Sabine Rauschert
Am Lenzenberg 18
90518 Altdorf
✆ 0151 41294270
e-Mail schreiben
Startseite   Datenschutz   Impressum